Maibaumfest am 30.4.
In diesem Jahr wird das Maibaumfest in Perg vom Campus Perg organisiert. Auch das BORG ist mit einer musikalischen Einlage vertreten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Weiterführende Informationen sind [...]
In diesem Jahr wird das Maibaumfest in Perg vom Campus Perg organisiert. Auch das BORG ist mit einer musikalischen Einlage vertreten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Weiterführende Informationen sind [...]
Die OÖ-Chemieolympiade 2025 war ein beeindruckendes Ereignis für das BORG Perg, das mit einem starken Team von neun Schülerinnen und Schülern in Wels beim Landeswettbewerb teilnahm. Am Nachmittag des Anreisetages [...]
Die 7k1 entwickelte ein Projekt zur Einreichung zum Wettbewerb projekteuropa 2024/25. Einblicke in das Projekt sind hier zu finden: https://new.express.adobe.com/webpage/y1V8iLQ0KUwPM
Am 30. April startet ein Event am Perger Hauptplatz. Der Maibaum wird aufgestellt! Das BORG Perg wird bei diesem Projekt musikalisch mit dabei sein. Jonas Trattler aus der 8M und [...]
Vom 23. bis zum 28. März machten sich 62 Schüler*innen des BORG aus den 5. Klassen auf den Weg nach Obertauern, um eine entspannte Wintersportwoche zu genießen. Der Wettergott meinte [...]
Mit dem klaren Ziel, auch in diesem Jahr wieder ganz vorne mitzuspielen, machten sich die BORG-Volleys auf den Weg nach Bad Leonfelden. Nach den beeindruckenden Erfolgen der letzten Jahre wollten [...]
Das BORG Perg erhielt von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer das Gütesiegel für zertifizierte Schulen zur Ernennung zur Meistersinger-Schule. Die Professoren Jakob Hiemetsberger und Ingrid Hahn durften diese Auszeichnung in einem [...]
Im Rahmen des Ethik-Wahlmoduls „Die radikale Gedankenwelt der Esoterik" lud Frau Prof. Haunschmidt-Hannl Herrn Mag. Mühringer vom Referat für Weltanschauungsfragen der Diözese Linz (https://www.weltanschauungsfragen.at) an unsere Schule ein. Dieser stellte [...]
Radiologietechnologie und Biomedizinische Analytik Am 13. Februar besuchten die Klassen 7h1 und 7H2 die FH für Gesundheitsberufe in Linz. Die Schüler:innen erhielten wertvolle Einblicke in die Ausbildungsbereiche Radiologietechnologie und Biomedizinische [...]
Am 8. Februar 2025 nahmen die Humanbiologen der 8h1 und 8h2 Klasse des BORG Perg am Gentechnikseminar in Hagenberg teil. Julia Vetter begleitete die Schüler:innen bei der Analyse ihrer DNA [...]
Am Freitag, 7. März 2025, ging das alljährliche BORG-Konzert über die TZ-Bühne. Über 50 top-motivierte Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerinnen und Lehrer boten ein vielfältiges Programm an diesem Abend. [...]
Die 7. Klasse des Kunstzweigs startete das Sommersemester mit einem zweitägigen Workshop mit dem Freien Radio Freistadt (FRF). Gelernt wurde von Medienrecht über Interviewführung bis Audioschnitt das notwendige Handwerkzeug für [...]