L-BU/Ch-Berufsorientierung
Am 18. 12. 19 fand für die 7h1, 8h1 und die Ethikgruppe der 7k1 ein spannender Vortrag zum Thema Berufsorientierung statt. Herr Dr. Jürgen Schober erklärte sich bereit, in zwei [...]
Am 18. 12. 19 fand für die 7h1, 8h1 und die Ethikgruppe der 7k1 ein spannender Vortrag zum Thema Berufsorientierung statt. Herr Dr. Jürgen Schober erklärte sich bereit, in zwei [...]
Passend zur Jahreszeit beschäftigten sich die Schüler*innen der 5H1 im Laborunterricht mit dem Thema Licht. So wurden verschiedenste Salze auf ihre Fähigkeit untersucht, Flammen bunt zu färben. Besonders eindrucksvoll waren [...]
Am 3.12.19 besuchte eine Laborgruppe der 7h1 im Rahmen des Mikrobiologieprojektes die Kläranlage in Perg. Nach einem spannenden theoretischen Input über die verschiedenen Reinigungsstufen, durften wir die Anlage und das [...]
Am 26.11.2019 führten die 6h1, die 6h2 und die 7h1 eine Exkursion nach Wien durch. Das erste Ziel war die Ausstellung „Körperwelten – Eine Herzenssache“ im Untergeschoß der Wiener Stadthalle. [...]
Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Innereien des Hausschweins unter die Lupe genommen. Die Erarbeitung des Ruhepulses, die Pufferwirkung und das osmotische Verhalten der roten Blutkörperchen, sowie die [...]
Die achten Klassen wagten sich heuer im Laborunterricht über ein spannendes Thema: die Kriminalbiologie. In Gruppen zu zwei bis drei Personen erarbeiteten sie verschiedene Kriminalfälle und deren biologische Hintergründe. Vertauschte [...]
Heuer fand bereits zum dritten Mal in Folge unser Mikrobiologiepraktikum mit der 7h1 Klasse statt. Wesentliche Inhalte waren die Bestimmung der Keimzahl in Milch und Wasser aus der Naarn mittels [...]
Am 16.5. 2019 besuchte Frau Mag. Ingrid Sattler von der Fa. ALK die 7H1 zu einem spannenden Vortrag über Ursachen, Diagnostik und aktuelle Therapieansätze v.a. bei Insektengiftallergien. Dabei zeigte sie [...]
Essbar oder giftig? Diese Frage stellten sich die SchülerInnen der 6H1 zu Beginn des Schuljahres zum Thema Pilze. Es wurden Pilze bestimmt, zugeordnet und ihre Aufgaben im Stoffkreislauf der Natur [...]
Am 6.3. 2019 unternahm die 6H1 eine Exkursion nach Linz zum Institut für Schwangerenberatung (ZOE). Dort absolvierten die SchülerInnen einen Workshop mit vielen spannenden Fragestellungen rundum Pubertät, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch usw. [...]
Im Chemielaborunterricht wurde die Wasserqualität der Naarn untersucht. Mit den Analysenkoffern konnten die Schüler vor Ort wichtige Wasserparameter bestimmen.