Biotechnologie-Lehrfahrt
Am 13.12.2023 begaben sich die Klassen 8 H1-H und 8 H2 mit ihrem Bio-Professor Andreas Peter Schilcher auf Biotechnologie-Lehrfahrt um in vorweihnachtlicher Stimmung mehrere Betriebe zu besichtigen. Wir starteten in [...]
Am 13.12.2023 begaben sich die Klassen 8 H1-H und 8 H2 mit ihrem Bio-Professor Andreas Peter Schilcher auf Biotechnologie-Lehrfahrt um in vorweihnachtlicher Stimmung mehrere Betriebe zu besichtigen. Wir starteten in [...]
Die 5h1 und die 5h2 Klasse führten auch heuer wieder ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit durch. Es ging dabei darum, die eigenen Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten genauer unter die Lupe zu [...]
Im April 2023 unternahmen sowohl die 7h1 als auch die 6h2 Klasse eine Exkursion in die Blutspendezentrale nach Linz. In einem ausführlichen Vortrag erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in [...]
Die besten 47 OÖ-Chemie-Schülerinnen und Schüler trafen sich Ende April zum Landeswettbewerb der Chemieolympiade am BORG Perg. In einem Wettbewerb voller anspruchsvollen Aufgabenstellungen konnten sich Lena Etzlstorfer, Karolina Papp, Selina [...]
Am 01.03.2023 fuhr die 7 H2 mit ihrem KV & Bio-Lehrer Prof. Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher im Zuge der Laborübungen Biologie an die FH für Gesundheitsberufe nach Linz. Wir [...]
Die 7 H2 kam im Rahmen der Laborübungen Biologie am 01.03.2023 in den Genuss eines äußerst spannenden Workshops in der Blutzentrale des Roten Kreuzes OÖ in Linz, der von Franz [...]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Medizinischer Alltag“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen am 7. Februar die Rettungszentrale in Perg. Nach einem spannenden Vortrag über die Aufgabenbereiche [...]
Zum Thema Biotechnologie wurden in den fünften Klassen verschiedene Lebensmittelverarbeitungsprozesse näher unter die Lupe genommen. Im Laborunterricht durften die Schülerinnen der 5h1 Klasse dann selbst Sauerkraut und Joghurt herstellen. Das [...]
In der Woche von 04. bis 11.02.2023 fand an unserer Schule der jährlich abgehaltene Erste-Hilfe-Kurs (16 h) und der Kindernotfall-Kurs (6 h) statt. Kursleiter war Prof. Mag. Andreas Peter Schilcher. [...]
Am 07.02.2023 erhielten die TeilnehmerInnen des WPG Zoologie durch ihren Bio-Lehrer Prof. Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher persönlich eine exklusive Führung durch das ORF Landesstudio OÖ. Herr Prof. Schilcher arbeitet [...]
Die 8 H1 absolvierte im Rahmen der Laborübungen Biologie am 16.02.2023 ein Gentechnik-Praktikum an der FH Hagenberg, welches unter der Leitung von FH-Prof. MMag. Dr. Gerald Lirk stattfand. Organisiert wurde [...]
Am 16.02.2023 nahm unsere Schule mit den Klassen 7 H1-H, 7 H2 und 8 H1 am 1. SchülerInnenkongress der FH Hagenberg teil. Es konnten verschiedene Vortragsreihen zu den Themen Prozessmanagement, [...]