Schottland-Reise der 6 KM & 7 H2
Am 12. März 2023 machten sich die 6 KM und die 7 H2 gemeinsam mit ihren ProfessorInnen Mag. Doris Guttmann, Mag. David Falkner und Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher, der [...]
Am 12. März 2023 machten sich die 6 KM und die 7 H2 gemeinsam mit ihren ProfessorInnen Mag. Doris Guttmann, Mag. David Falkner und Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher, der [...]
Am 20.03.2023 fand in den Redoutensälen in Linz zum 37. Mal die Latein- und Griechisch-Olympiade statt. Das topaktuelle Thema des diesjährigen certamen: Animal sociale – homo homini lupus. Spannungsfeld Mensch [...]
Am 27.02.2023 fuhren alle 7. Klassen des BORG Perg nach Hagenberg, um an der FH- & JKU-Veranstaltung Traumberuf Technik teilzunehmen. Nach vorheriger Einteilung konnten alle SchülerInnen den von ihnen gewählten [...]
Am 01.03.2023 fuhr die 7 H2 mit ihrem KV & Bio-Lehrer Prof. Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher im Zuge der Laborübungen Biologie an die FH für Gesundheitsberufe nach Linz. Wir [...]
Die 7 H2 kam im Rahmen der Laborübungen Biologie am 01.03.2023 in den Genuss eines äußerst spannenden Workshops in der Blutzentrale des Roten Kreuzes OÖ in Linz, der von Franz [...]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Medizinischer Alltag“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen am 7. Februar die Rettungszentrale in Perg. Nach einem spannenden Vortrag über die Aufgabenbereiche [...]
Zum Thema Biotechnologie wurden in den fünften Klassen verschiedene Lebensmittelverarbeitungsprozesse näher unter die Lupe genommen. Im Laborunterricht durften die Schülerinnen der 5h1 Klasse dann selbst Sauerkraut und Joghurt herstellen. Das [...]
In der Woche von 04. bis 11.02.2023 fand an unserer Schule der jährlich abgehaltene Erste-Hilfe-Kurs (16 h) und der Kindernotfall-Kurs (6 h) statt. Kursleiter war Prof. Mag. Andreas Peter Schilcher. [...]
Am 07.02.2023 erhielten die TeilnehmerInnen des WPG Zoologie durch ihren Bio-Lehrer Prof. Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher persönlich eine exklusive Führung durch das ORF Landesstudio OÖ. Herr Prof. Schilcher arbeitet [...]
Die 8 H1 absolvierte im Rahmen der Laborübungen Biologie am 16.02.2023 ein Gentechnik-Praktikum an der FH Hagenberg, welches unter der Leitung von FH-Prof. MMag. Dr. Gerald Lirk stattfand. Organisiert wurde [...]
Am 16.02.2023 nahm unsere Schule mit den Klassen 7 H1-H, 7 H2 und 8 H1 am 1. SchülerInnenkongress der FH Hagenberg teil. Es konnten verschiedene Vortragsreihen zu den Themen Prozessmanagement, [...]
Im Laufe des Wintersemesters beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtmoduls "Exploring Contemporary History" ausführlich mit der Zeit der beiden Weltkriege. Als krönenden Abschluss fuhr die Gruppe mit Prof. Mag. David [...]