Projekt „Sternmomente am Rednerpult“
Die 7k1 entwickelte ein Projekt zur Einreichung zum Wettbewerb projekteuropa 2024/25. Einblicke in das Projekt sind hier zu finden: https://new.express.adobe.com/webpage/y1V8iLQ0KUwPM
Die 7k1 entwickelte ein Projekt zur Einreichung zum Wettbewerb projekteuropa 2024/25. Einblicke in das Projekt sind hier zu finden: https://new.express.adobe.com/webpage/y1V8iLQ0KUwPM
Am 30. April startet ein Event am Perger Hauptplatz. Der Maibaum wird aufgestellt! Das BORG Perg wird bei diesem Projekt musikalisch mit dabei sein. Jonas Trattler aus der 8M und [...]
Das BORG Perg erhielt von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer das Gütesiegel für zertifizierte Schulen zur Ernennung zur Meistersinger-Schule. Die Professoren Jakob Hiemetsberger und Ingrid Hahn durften diese Auszeichnung in einem [...]
Im Rahmen des Ethik-Wahlmoduls „Die radikale Gedankenwelt der Esoterik" lud Frau Prof. Haunschmidt-Hannl Herrn Mag. Mühringer vom Referat für Weltanschauungsfragen der Diözese Linz (https://www.weltanschauungsfragen.at) an unsere Schule ein. Dieser stellte [...]
Radiologietechnologie und Biomedizinische Analytik Am 13. Februar besuchten die Klassen 7h1 und 7H2 die FH für Gesundheitsberufe in Linz. Die Schüler:innen erhielten wertvolle Einblicke in die Ausbildungsbereiche Radiologietechnologie und Biomedizinische [...]
Am 8. Februar 2025 nahmen die Humanbiologen der 8h1 und 8h2 Klasse des BORG Perg am Gentechnikseminar in Hagenberg teil. Julia Vetter begleitete die Schüler:innen bei der Analyse ihrer DNA [...]
Am Freitag, 7. März 2025, ging das alljährliche BORG-Konzert über die TZ-Bühne. Über 50 top-motivierte Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerinnen und Lehrer boten ein vielfältiges Programm an diesem Abend. [...]
Die 7. Klasse des Kunstzweigs startete das Sommersemester mit einem zweitägigen Workshop mit dem Freien Radio Freistadt (FRF). Gelernt wurde von Medienrecht über Interviewführung bis Audioschnitt das notwendige Handwerkzeug für [...]
Am 05.03.2025 fand im Ursulinenhof in Linz die 39. Latein- und Griechischolympiade statt und auch das BORG Perg war mit 5 sehr motivierten Schüler*innen vertreten. Kathrin Brandstetter, Fynn Löw-Baselli (7h1), [...]
Am 04.03.2025 bekamen die Schüler*innen der 5h1 rechtzeitig vor der neuen Schularbeitenwelle im 2. Semester zwei Unterrichtseinheiten lang einen Input zum Thema „Lernen“. Frau Mag. Nina Krassnitzer vom JugendServive OÖ [...]
Gemeinsam gegen Hass im Netz Hasskommentare in sozialen Netzwerken sind ein wachsendes Problem. Oft entsteht der Eindruck, dass die Meinung von Trollen und Hatern die Mehrheit repräsentiert – doch dem [...]
Die 8. Klasse des Kunstzweigs heizte gleich mit Vollgas ins Sommersemester. Im Workshop „Schutzgasschweißen“ wurden die SchülerInnen in den beeindruckenden Räumen der Grand Garage an die Technik des Schutzgasschweißens herangeführt. [...]