Von der Theorie zur Praxis: Geographie ad loco
Wir, die 7.M-Klasse, machten uns am 3. Juli 2019 von Rechberg aus auf den Weg zur Aussichtswarte, um vor Ort über das Granit- und Gneisplateau zu lernen. Frau Prof. Weinberger [...]
Wir, die 7.M-Klasse, machten uns am 3. Juli 2019 von Rechberg aus auf den Weg zur Aussichtswarte, um vor Ort über das Granit- und Gneisplateau zu lernen. Frau Prof. Weinberger [...]
Am 6.2.2019 unternahm die 7H1 eine spannende Exkursion ins Kepler Universitäts Klinikum Linz. In einem interessanten Vortrag von Herrn Dominik Wurm an der FH Linz erfuhren wir zahlreiche Hintergründe über [...]
Am 6.3. 2019 unternahm die 6H1 eine Exkursion nach Linz zum Institut für Schwangerenberatung (ZOE). Dort absolvierten die SchülerInnen einen Workshop mit vielen spannenden Fragestellungen rundum Pubertät, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch usw. [...]
Im Rahmen des Laborunterrichts der 7H1 fand heuer erstmals wieder das Mikrobiologieprojekt statt. Kosmetika, Obst, unsere Haut und verschiedene Oberflächen im Schulgebäude wurden auf das vorhanden sein von Mikroorganismen (Bakterien, [...]
5H1: 6.6. 2019 und 4.7.2019 6H1: 29.5.2019 und 26.6.2019 Raum zur Selbstentfaltung ist immer gut und für die persönliche Entwicklung unerlässlich. Der Workshop Voll im Leben - Voll im Ich [...]
Am 16.5. 2019 besuchte Frau Mag. Ingrid Sattler von der Fa. ALK die 7H1 zu einem spannenden Vortrag über Ursachen, Diagnostik und aktuelle Therapieansätze v.a. bei Insektengiftallergien. Dabei zeigte sie [...]
Am 26.06.2019 fuhren die SchülerInnen der 6K1 in Begleitung der ProfessorInnen Schabetsberger und Berger nach St. Florian, um sich auf das im nächsten Schuljahr anstehende Projekt „Reliefgestaltungen als Begleitprojekt zu [...]
Am 17. Juni 2019 fand im Rahmen des Latein-Unterrichts die Exkursion nach Enns ins Stadtmuseum und anschließend nach Lauriacum statt. Im Museum erfuhren die 6. Klassen in Begleitung von den [...]
Im Rahmen der OÖ Landesausstellung 2019 – Bio-Garten Eden zur OÖ. Landesgartenschau – lud der Kunstverein LIN-C / Nextcomicfestival zu einem Wettbewerb ein, an dem sich die SchülerInnen der 6K1 [...]
Auch heuer wieder besuchten die Religions- und Ethikgruppen der 6. Klassen den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler in interessanten aber nachdenklich stimmenden Führungen mehr [...]
Der 1964 geborene Schriftsteller studierte Philosophie, Theaterwissenschaft, Völkerkunde, er promovierte 1994 in Wien zum Dr.phil. mit einer Dissertation über Okkultismus und Nationalsozialismus (die Arbeit erschien als Buch: Braune Magie? Okkultismus, [...]
Am Dienstag den 21. Mai. 2019 traf sich die 7H am Morgen vor dem Apothekenmuseum in Mauthausen. Als wir eintraten wurden wir sofort freundlich begrüßt und kurz danach begann die [...]