Es war ein Fest der Superlative, welches der Schulsport in Perg noch nie erlebt hat. Erstmals fanden vom 27. – 30. Jänner die Bundesmeisterschaften „Schul-Olympics“ im Volleyball in Perg statt. Veranstaltet vom BMBWF, dem BORG Perg und den Mühlviertel Volleys mit tatkräftiger Unterstützung der höheren Perger Schulen des Campus Perg. Und mit zwei vierten Rängen haben die Burschen und Mädchen des BORG gezeigt, dass sie zur absoluten Spitze im österreichischen Schul-Volleyball gehören. Und auch wenn man – besonders bitter – bei den Burschen mit einem hauchdünnen 14:16 im 3. Satz gegen das Georg von Peuerbach -Gymnasium am Finaleinzug gegen den späteren Sieger Hartberg vorbeischrammte, wird wohl für die Aktiven das gelten, was BSP-Fachinspektor Fritz Scherrer in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt brachte: „Ihr werdet Euch beim Maturatreffen in 30 Jahren nicht an irgendeine Englisch-Schularbeit erinnern sondern an dieses Event in Perg“

Eine Eröffnungsfeier, die sicherlich von ihrer Konzeption her keine Wünsche übrig ließ, perfekt moderiert von Herrn Dirnberger von den Mühlviertel Volleys mit Acts der Bands aus dem BORG und der HAK, die sogar eine Zugabe spielen musste. Alles unter der Regie von Nico Lehmann aus der 8. Klasse.

Ein großer Dank geht aber vor allem an Direktor Mag. Wolfgang Hackner, der gemeinsam mit den Mühlviertel Volleys unter „Mastermind“ Josef Trauner das Projekt Schul-Olympics in Perg konzipierte und all jenen, die an der erfolgreichen Umsetzung dafür gearbeitet haben. Besonders beeindruckend dabei ist, dass die höheren Schulen das Campus Perg bei Schul-Olympics „an einem Strang zogen“ und somit maßgeblich zum Gelingen dieses Sportfestes in Perg beigetragen haben. So sorgte die HBLA über die gesamte Dauer des Turnieres für die Verpflegung der Teilnehmer, die HTL-Perg ermöglichte das Verfolgen der Spiele über einen Live-Stream auf YouTube. Und das Know-how eines Vereins mit Bundesliga-Erfahrung in Fragen der sportlichen und organisatorischen Belange stellte das Team der Mühlviertel Volleys zur Verfügung.

Der Name Trauner spielt übrigens auch in Hinblick auf die sportlichen Top-Erfolge unserer Schule mit zwei vierten Rängen bei Damen und Herren eine maßgebende Rolle. Zum einen ist Frau Professor Trauner als Cheftrainerin neben Frau Professor Hoschek für diese Leistungen hauptverantwortlich, zum andern steuerte auch ihre Tochter Klara als eine der Leistungsträgerinnen des Damenteams einen erheblichen Teil zum Erfolg bei.

Das BORG Perg und alle Beteiligten können stolz sein das Wagnis eingegangen zu sein, diese Mammut-Veranstaltung in die Machland-Gemeinde geholt zu haben und wir sind stolz auf unsere Buschen und Mädchen, die alles gegeben haben und gezeigt haben, dass sie zu den Besten Österreichs gehören.

Und auch für den Sportzweig am BORG Perg ist diese Performance nach den zahlreichen Titeln in der Vergangenheit auf Landesebene und Bronze der Burschen bei Schul-Olympics vor zwei Jahren eine erneute große Auszeichnung.

Danke allen Beteiligten, die für diesen großen Erfolg beigetragen haben und herzliche Gratulation unseren SpielerInnen – wir sind stolz auf Euch, ihr habt uns in den drei Tagen viel Freude bereitet, wir haben mit euch mitgefiebert und mitgezittert, es war mega! .

Alle Infos, Ergebnisse, Presseberichte finden Sie dazu in den folgenden Links

https://www.borg-perg.ac.at/SchulOlympics/https://www.meinbezirk.at/…/schul-olympics-im…https://www.htl-klu.at/details?tx_news_pi1[news]=296…https://www.nachrichten.at/…/schul-olympics-turnier-der…