Seit Schulanfang beschäftigen sich die Schülerinnen des BORG Perg im Rahmen des Wahlpflichtfaches Medizinischer Alltag mit verschiedenen medizinischen Berufen. In Kleingruppen erhielten die Schülerinnen den Auftrag, eine vorwissenschaftliche Abhandlung zu erstellen. Den empirischen Teil bildete ein Interview, das im Zuge eines Vortrags oder eines Besuches abgehalten werden sollte.
Die Schülerinnen knüpften erfolgreich Kontakte und so durften wir bereits im Oktober die Tierarztpraxis von Dr. Heinz Grammer in Perg besuchen. Im Dezember hielten Physiotherapeutin Vanessa Schorn Bsc. und DGKS Josefa Günthör Vorträge über ihre Berufe und Dr. Jürgen Schober sowie Mag. Christoph Ladenbauer beantworteten schriftlich viele Fragen zum Berufsalltag des Allgemeinmediziners sowie des Apothekers. Last but not Least stellte sich Dr. Thomas Schützenhofer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin für ein Interview zur Verfügung, aus dem eine Schülerinnengruppe einen Podcast erstellte, der im Rahmen der Projektpräsentationen vorgeführt wurde.
Am Dienstag 21. Jänner 2025 durften die Schülerinnen die Apotheke Natura in Perg besuchen. In verschiedenen Kleingruppen erläuterten Frau Mag. Julia Ladenbauer-Wimmer und ihre Mitarbeiterinnen den Arbeitsalltag und die Abläufe von der Logistik und Organisation über die Kundenberatung bis zu den Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsaussichten. Zum Abschluss durften die Schülerinnen selbst eine Hautcreme herstellen.
Die Vorträge und Exkursionen boten den Schülerinnen interessante Einblicke in diese wichtigen und gefragten medizinischen Berufe. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit.
Besuch Machlandapotheke Natura Perg
Handcreme herstellen Machlandapotheke Natura Perg
Vortrag DGKS Josefa Günthör
Vortrag DGKS Josefa Günthör
Projektpräsentationen
schulische Projektarbeit
Vortrag Physiotherapeutin Vanessa Schorn Bsc.
Tierarztpraxis Dr. Heinz Grammer
Besuch Apotheke Natura Perg (rechts Mag. pharm. Julia Ladenbauer-Wimmer)